Das Interview von Lea Müller zu meinem Abschluss der Tätigkeit für die FHS St.Gallen ist im Bildungsmagazin Substanz erschienen und nun als PDF verfügbar. Update: nun nicht mehr verfügbar (2021).
Ein besonderes Geschenk sind zudem die Fotos von Bodo Rüedi, siehe zum Beispiel im Artikel.
Ende April war es soweit. Nach fast 30 Jahren habe ich meine Tätigkeit für die FHS St.Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, aufgegeben. Eine starke emotionale Bindung wird bleiben, es waren für mich erfüllende Jahre, für die ich dankbar bin. Die letzten fünf Jahre, in der Funktion als Leiter des interdisziplinären Weiterbildungszentrums WBZ-FHS, sehe ich als eine Art Höhepunkt meiner beruflichen Entwicklung. Zu meinem Nachfolger wurde Rubén Rodriguez Startz gewählt, eine ausgezeichnete Entscheidung des Wahlgremiums.
Beibehalten werde ich die Leitung des Masterstudiums Psychosoziale Beratung. Dabei handelt es sich um ein Euregio-Masterprogramm, bei dem die Fachhochschule Vorarlberg sowie Schloss Hofen, Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung, beteiligt sind. Auch im Innovation Board des Zentrums arbeite ich weiterhin mit.
Ansonsten freue ich mich, in die Rolle des Lernenden zu wechseln, nochmals selber zu studieren. Im Alter ist mein Lernbedürfnis angeschwollen…
27. April: Mein letzter Tag an der FHS St. Gallen. Nach fast 30 Jahren steht der Abschied an. Ich blicke zurück auf eine Verkettung glücklicher Umstände. In den letzten fünf Jahren habe ich als Leiter des interdisziplinären Weiterbildungszentrums gearbeitet. Einen Dank an so viele, die mich begleitet, gefördert, herausgefordert haben.