Über mich

Wissenschaft schafft Neugier. Meine Neugier ist im Dreieck Medien, Konflikt, Bildung beheimatet. Ich arbeite als Dozent an Hochschulen, bin wissenschaftlicher Leiter eines Lehrgangs für Mediation und Mediator.

Probleme wegzufegen, ist meine Sache nicht. Zu oft funktionieren Probleme als eine Form von Lösung. Es braucht den Dreh, um über das funktionierende Probleme hinaus zu gelangen.

Konflikte bündeln Kräfte in Situationen der Ambivalenz und Unentschiedenheit. Sie drängen zu Entscheidungen. Als Mediator begreife ich Konflikte als Normalfall (nicht als Sonderfall) der Kommunikation.

Als Lernaktivist habe ich die Lerngemeinschaften mitbegründet. Eine Lerngemeinschaft ist eine Gruppe, die sich zeitlich begrenzt einen geteilten Lernhorizont schafft.

Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.“ Ich mag den Sturm, mag es, mich in den Sturm zu legen.