Cryptomator ermöglicht das Erstellen von „Datentresoren“. Die verschlüsselten Daten, zum Beispiel auf Cloud-Speichern (Google Drive, Dropbox usw.), sind dadurch auch vor den Zugriffen der Anbieter sicher (AES256). Die Pointe bei Cryptomator ist: Die Daten gelangen nie unverschlüsselt in die Cloud.
Weiterlesen „Cryptomator für Datentresore“Autor: Gastautor
Session, ohne Metadaten
An Messengern, welche unsere Privatheit zu schützen versprechen, mangelt es nicht (mehr). Der Signal Messenger ist so etwas wie „das Mass der Kunst“, wenn es um Verschlüsselung (Open Source) geht. Signal wird von einer Stiftung getragen und dürfte von gegen 20 Millionen Usern genutzt werden. Nun aber tritt eine weitere Lösung in den Fokus des fachlichen Interesses.
Weiterlesen „Session, ohne Metadaten“